KI-Verordnung Schulung für Geschäftsführungen – Verantwortungsvoll Innovation führen
Die KI-Verordnung Schulung für Geschäftsführungen bringt Klarheit in komplexe Anforderungen: Verstehen Sie Ihre Rolle, reduzieren Sie Risiken – und nutzen Sie KI als Chance für verantwortungsvolle Innovation. Wer Mitarbeitenden KI-gestützte Anwendungen bereitstellt, muss sicherstellen, dass diese kompetent, rechtssicher und reflektiert genutzt werden.
Die EU-KI-Verordnung („AI Act“) ist die weltweit erste umfassende Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Sie betrifft nicht nur Entwickler von KI-Systemen, sondern auch Unternehmen, die KI nutzen oder integrieren – ob intern oder in Produkten. Geschäftsführungen tragen dabei eine besondere Verantwortung: für Governance, Dokumentation, Risikobewertung und ethische Leitplanken.
Gesetzliche Pflicht: Die KI-Verordnung verlangt von Unternehmen unter anderem die Einstufung ihrer Systeme nach Risikoklassen, Transparenzpflichten und den Aufbau eines Compliance-Systems. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder und Reputationsverluste.


Angebot im Überblick:
- 🗓 1-tägiger praxisnaher Workshop anhand relevanter Leitfragen (Grundfragen, Rechtliches, Anwendungen)
- 📍Durchführung bei Ihnen vor Ort oder bei compleneo Consulting im Büro am Schwielowsee
- Bewertung von Chancen und Risiken als Grundlage einer KI-Strategie
- Spezielle Ausrichtung an der Anforderungen von KRITIS-Unternehmen
- Verprobung von bislang unbekannteren Tools auf unserer DWGVO-konformen Plattform
Warum diese Schulung?
- Orientierung im dynamischen regulatorischen Umfeld
- Innovationskraft stärken durch lernfähige Strukturen
- Entwicklung organisatorischer Klarheit im Umgang mit KI-Technologien
- Erkunden von Mehrwerten durch sinnvolle KI-Integration
- Absicherung der rechtlichen Vorgaben durch den EU AI Act
Was beinhaltet die KI-Vordnung Schulung?
Wir bieten ein speziell für Führungskräfte konzipiertes Format, das Klarheit schafft und strategische Orientierung bietet – ohne juristische oder technische Überfrachtung.


Was regelt die KI-Verordnung?

Welchen Umgang wünscht sich unsere Organisation?

Wie kann man KI strategisch sinnvoll nutzen?

Welche Anwendungsbeispiele gibt es?

Planung persönlicher Entwicklung in der Anwendung der Tools
Ihr nächster Schritt: Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten:
❓ Häufig gestellte Fragen zur Schulung
Für wen ist die Schulung zur KI-Verordnung geeignet?
Die Schulung richtet sich an Geschäftsführungen, Vorstände sowie strategisch verantwortliche Personen in Unternehmen, die KI bereits einsetzen oder dies planen – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Welche Vorkenntnisse werden benötigt?
Sie benötigen keine juristischen oder technischen Vorkenntnisse. Wir vermitteln alle relevanten Inhalte praxisnah, kompakt und auf die Perspektive von Führungskräften zugeschnitten.
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
Ja. Alle Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die sowohl intern als auch gegenüber externen Stakeholdern genutzt werden kann.
Ist das Angebot auch als Inhouse-Schulung verfügbar?
Absolut. Wir bieten die Schulung flexibel als Inhouse-Variante bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumen in Caputh an – inklusive Unterkunft, Verpflegung und Organisation, wenn gewünscht.
Können mehrere Personen aus einem Unternehmen teilnehmen?
Ja. Wir empfehlen Gruppengrößen bis zu 12 Personen für ein optimales Lernerlebnis und Austausch. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Telefon
+49 331 27 97 55 00
Anschrift
compleneo Consulting GmbH
Am Neuen Markt 9e
14467 Potsdam