+49 (0)331 279 755 00 info@compleneo-consulting.de

NIS 2 Schulung für Geschäftsführungen – Cybersicherheit als Führungsaufgabe

Die NIS 2 Schulung für Geschäftsführungen vermittelt praxisnah, wie Sie regulatorische Anforderungen mit Organisationsentwicklung und Resilienzdenken verbinden – und dabei Ihre Führungsverantwortung aktiv wahrnehmen.

Gesetzliche Pflicht: Mit NIS 2 sind Geschäftsführungen verpflichtet, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur IT-Sicherheit nachweisbar umzusetzen. Die Richtlinie verpflichtet zur Risikoanalyse, Einführung von Sicherheitsprozessen sowie zur Berichterstattung bei Vorfällen. Unternehmen, die diesen Anforderungen nicht nachkommen, riskieren nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch persönlichen Haftungsdruck in der Führungsebene.

Feedbackgespräch
Rollen Feedbackmodell

Angebot im Überblick:

  • 🗓 Dauer: 4 Stunden Schulung
  • 📍Durchführung in unseren Räumen in Schwielowsee oder als Inhouse-Variante – Format: Präsenz, virtuell oder hybrid
  • 👥 bis 12 Teilnehmende – Interaktiv: Szenarien, Peer-Dialoge, Visuals, Reflexion
  • 📦Paketangebot auf Anfrage, Leistungen orientieren sich an:
    • 🍽 🏨 Organisationsmanagement, Raum, Verpflegung, Übernachtung
    • 🎤 Hochwertige Moderation und methodisch fundierte Umsetzung

Warum diese Schulung?

  • Rechtssicherheit durch fundiertes Wissen
  • Handlungskompetenz für strategische Entscheidungen
  • Integration von IT-Sicherheit in die Unternehmenskultur

Wir gehen über Regelerfüllung hinaus: Mit unserem OE-Fokus helfen wir, aus regulatorischen Anforderungen nachhaltige Strukturen zu entwickeln. Resilienz heißt für uns: Zukunftsfähigkeit durch Lernfähigkeit.

Was beinhaltet die NIS 2 Schulung?

Unsere Schulung ist speziell für die Perspektive von Geschäftsführungen,Vorstände, C-Level und Bereichsleitung konzipiert. Sie erhalten einen fundierten Überblick über Ihre Pflichten und erfahren, wie Sie diese wirksam und resilient in Ihrer Organisation verankern können.

    Feedback App
    s

    Modul 1: Kontext & Relevanz

    • Einordnung der NIS 2 im geopolitischen & wirtschaftlichen Umfeld
    • KRITIS als strategisches Asset
    • Rolle der Geschäftsführung im Sicherheitsdiskurs
    • Methoden: Visuelle Keynote, Mentimeter-Abfragen, Selbstcheck-Übung

      Modul 2: Bedrohung & Risiko

      • Hybride Gefahrenlagen & reale Cyber-Vorfälle

      • Wirkungsketten auf Geschäftsmodelle

      • Interaktive Risikoanalyse

      • Methoden: Szenario „Tag X“, Risiko-Mapping, CISO-Impuls

      Modul 3: Verantwortung & Governance

      • Rechtliche Pflichten, Haftungsrisiken & Führungsrollen

      • Cybersicherheit als Teil der Unternehmensstrategie

      • Methoden: Rollenkarten, Fallstudien, World Café oder Fishbowl

      Modul 4: Umsetzung & Compliance

      • Mindestanforderungen nach NIS 2 (ISMS, Notfallmgmt., BCM, DSMS)

      • Steuerungsinstrumente für Geschäftsleitungen

      • Methoden: Planspiel „Vorstandssitzung“, Checklisten, Live-Quiz

      Ihr nächster Schritt: Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten:

      Hier steht die Produktinformation für Sie zum Download bereit:

      PDF icon

      ❓ Häufig gestellte Fragen zur Schulung

      Wer sollte an der NIS 2 Schulung teilnehmen?

      Die Schulung richtet sich an Geschäftsführungen, Vorstände, C-Level und strategisch verantwortliche Führungskräfte, deren Unternehmen von der NIS 2-Richtlinie betroffen sind – direkt oder indirekt.

      Was bedeutet NIS 2 konkret für mein Unternehmen?

      Die NIS 2-Richtlinie verpflichtet zu umfassenden Sicherheitsmaßnahmen – auch auf organisatorischer Ebene. Geschäftsführungen haften persönlich, wenn keine angemessenen Maßnahmen zur Cybersicherheit getroffen werden.

      Wird auf individuelle Unternehmenssituationen eingegangen?

      Ja. Unsere Schulung enthält praxisnahe Beispiele und Reflexionsformate, die Sie auf Ihre eigene Organisation übertragen können. Auf Wunsch sind auch vertiefende Workshops möglich.

      Ist die Teilnahme an der Schulung nachweisbar?

      Selbstverständlich. Alle Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die auch als interner Nachweis für Ihre Aufsichtsorgane genutzt werden kann.

      Wie flexibel ist das Schulungsangebot?

      Sehr flexibel. Die Schulung kann als Präsenzveranstaltung, online oder als Inhouse-Format durchgeführt werden. Unterkunft, Catering und Raumorganisation übernehmen wir auf Wunsch komplett.

      Telefon

      Anschrift

      compleneo Consulting GmbH
      Am Neuen Markt 9e
      14467 Potsdam